Finde deine Rehasport-Gruppe in rund 65.000 Sportangeboten deutschlandweit!

Gemeinsam Lebensqualität verbessern

Übungsleiter*innen im Rehasport verhelfen zu mehr Teilhabe und Lebensqualität. Sie bringen zusammen, schaffen individuelle Bewegungsangebote, motivieren, beraten und hören zu.

Gemeinsam Menschen bewegen

Ohne euch bewegt sich nichts! Sportvereine sind die sportliche Heimat der Rehasportler*innen, ein Ort der Begegnung, Freude und Bewegung. 

Gemeinsam Sicherheit geben

Die medizinische Betreuung und Notfallabsicherung sind wesentliche Qualitätskriterien des Rehasports. Ärzt*innen und Rettungskräfte geben Sicherheit und stehend mit Fachwissen zur Verfügung.

Dein Verein bietet Rehasport an oder möchte im Rehasport aktiv werden?

Von Infos zur Anerkennung als Anbieter von Rehasport über Hinweise zu bestehenden Regelungen, bis hin zu Tipps für die Sportpraxis oder für die Aus- und Fortbildung von Übungsleitenden – auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Infos für alle Vereine im Rehasport zusammengestellt. 

Regelungen und Wissenswertes zum Rehasport im Verein

Rehasport ist eine gesetzliche Leistung, daher gibt es einige Regelungen, die für alle Rehasport-Anbieter gleichermaßen gelten und die Qualität der Durchführung sichern. Hier erfährst du mehr zu

  • Richtlinien und Rahmenbedingungen
  • Größe der Übungsgruppen
  • Dauer und Häufigkeit der Übungseinheiten
  • Indikationsbereiche und anerkannte Sportarten
  • Voraussetzungen und Qualifikationsanforderungen
  • Vergütung und Abrechnung
  • Bestimmungen für den Herzsport
     

Anbieter werden

Du möchtest Rehasport-Anbieter werden? Dann bist du bei uns genau richtig, denn als Mitglied eines DBS-Landesverbands ist dies möglich. Wir freuen uns auf dich!

Auf dieser Seite findest du erste Hinweise, welche To Do’s auf dem Weg zum Rehasport-Anbieter auf dich warten. Wenn du weitere Fragen hast und starten möchtest, wende dich gerne direkt an den zuständigen DBS-Landesverband.
 

Mehr erfahren

Umsetzung im Verein

Für die Durchführung des Rehasports gibt es einige Vorgaben, die unter anderem in der Rahmenvereinbarung festgeschrieben sind. Damit bei der Umsetzung im Verein alles glatt läuft, möchten wir hier ein paar Tipps geben. 

  • Verordnung von Rehasport
  • Erste Kontaktaufnahme zum Sportverein
  • Durchführung des Rehasports
  • Verwaltung der Unterlagen
  • Abrechnung

     

Tipps für die Sportpraxis

Tipps für die Sportpraxis gefällig? Hier findest du einige Materialien, Grundlagenwissen und Anregungen für die Planung und Gestaltung von attraktiven Rehasport-Angeboten. 

#
Grundlagen und Wissenswertes

Merkblatt Brustkrebs (Mammakarzinom)

DBS | Deutscher Behindertensportverband
10.10.2024 - 10 Minuten
#
Praxis-Tipps

Rehasport Brustkrebs - Kräftigung und Flexibilität

DBS | Deutscher Behindertensportverband
21.10.2024 - 10 Minuten
#
Grundlagen und Wissenswertes

Merkblatt Long-COVID

DBS | Deutscher Behindertensportverband
26.09.2024 - 10 Minuten
#
Vertiefendes Wissen

Long-COVID im Rehabilitationssport

DBS | Deutscher Behindertensportverband
01.02.2024 - 15 Minuten
#
Vertiefendes Wissen

Multimorbidität | Wissen in Theorie und Praxis

DBS | Deutscher Behindertensportverband
02.11.2023 - 5 Minuten
#
zwei Frauen dehnen die Schulter beim Rehasport
Vertiefendes Wissen

Rehasport in der Krebsnachsorge | Wissen in Theorie und Praxis

DBS | Deutscher Behindertensportverband
01.03.2024 - 7 Minuten

Finde jetzt das passende Aus- oder Fortbildungsangebot für dich!

In den über 6.300 Mitgliedsvereinen des DBS werden täglich zielgruppengerechte und vielfältige Bewegungs- und Sportangebote durchgeführt. Dies wäre nicht ohne die qualifizierten Übungsleiter*innen und Trainer*innen möglich, die in den Vereinen großartige Arbeit leisten. Um weiterhin wohnortnahe Bewegungsangebote anbieten zu können, finden in den Strukturen des DBS jährlich rund 1.000 Qualifizierungsangebote statt.

Materialien und Downloads

Im Downloadbereich findest du eine Vielzahl nützlicher Materialien und Hilfestellungen zum Rehasport im Verein. Stöbere durch unser Angebot und lade die Dateien herunter, die du benötigst. 

Hier findest du Dokumente und Materialien zu: 
Richtlinien I Öffentlichkeitsarbeit I Anerkennung I Vorlagen I Herzsport I Abrechnung

Zum Downloadbereich