Finde deine Rehasport-Gruppe in rund 65.000 Sportangeboten deutschlandweit!

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich eine Bereicherung meines Alltags.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich Fitnessangebot, Treffpunkt und ein natürliches Antidepressivum.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich eine schöne Ablenkung in aktiver und geselliger Runde.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich mit anderen Kindern zu Turnen und Spaß zu haben.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich Lebensqualität in jeder Hinsicht.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Genesung.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich eine auf meine Bedürfnisse ausgerichtete Trainingsmöglichkeit.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich ein Geschenk zu mehr Lebensfreude.”

Stimmen der Sportler*innen

„Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus.”

Rehasport ist für mich „ein Geschenk zu mehr Lebensfreude“

Burkhard, 71 Jahre, Schlaganfall

„Früher war ich eine echte Couch-Potato“, sagt Dr. Burkhard Boenigk aus Königsbrunn. Als Manager in der Industrie war er weltweit unterwegs. Lange Arbeitstage und eine ungesunde Ernährung bestimmten seinen Alltag. „Ich habe schlecht gelebt, hatte Übergewicht – und im Spannungsdreieck zwischen Bett, Schreibtischstuhl und Fernsehsessel habe ich kaum einen Meter zu viel zurückgelegt. Bis mir mein Arzt die gelbe Karte gezeigt hat“, beschreibt Boenigk den Moment, der sein Leben von Grund auf verändern sollte.

Rehasport ist für „mich mit anderen Kindern zu turnen und Spaß zu haben“

Benedikt, 7 Jahre, ADHS

Bei der Frage nach seinen liebsten Hobbies muss Benedikt Trautvetter nicht lange überlegen. Fußballspielen, Klettern, Turnen und Schwimmen machen ihm besonders Spaß. Aktiv sein, sich auspowern. Beim Spielen und Toben ist der Siebenjährige aus Remscheid in seinem Element. Immer donnergstags steht für ihn nach der Schule sein geliebter Rehasportkurs auf dem Programm. „Ich mag es, mich zu bewegen“, sagt er.

„Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen: Die Kurse halten mich fit und machen Spaß. Was aber ganz wichtig ist: Durch sportliche Bewegung kann sich jeder Einzelne bewusst um seine Gesundheit kümmern und sein körperliches Wohlbefinden stärken.“

Zitat eines Rehsport-Teilnehmers

Rehasport ist für mich „eine Bereicherung für meinen Lebensalltag“

Marion, 72 Jahre, Herzinfarkt

Der Donnerstag ist der Tag der Woche, auf den sich Marion Schuster besonders freut. Einmal wöchentlich fährt sie zum Rehasport. Dieser Termin ist ihr heilig, wie sie sagt, und hat einen festen Platz in ihrem Kalender. Nicht nur, „weil mir die Bewegung gut bekommt und wichtig für mein Herz-Kreislaufsystem ist. Wir sind auch eine lustige Gruppe. Einige kennen sich seit Jahren. Wir freuen uns jedes Mal aufeinander, ich gehe gerne hin, weil wir jedes Mal viel Spaß zusammen haben.“ 

Rehasport ist für mich „der Einstieg zum Sporttreiben“

Anne-Christin, 68 Jahre, Ärztin und Übungsleiterin

Das Wasser war schon immer ihr Element – und das Schwimmen die große Leidenschaft von Dr. Anne-Christin Hoffmann. Ob als aktive Sportlerin oder Übungsleiterin – seit gut sechs Jahrzehnten dreht sich im Leben der 68-Jährigen vieles rund um das Schwimmen. 

Rehasport ist für mich „eine Arbeit, die mich glücklich macht“

Gaby, 59 Jahre, Übungsleiterin und Vereinsvorstand

Rehasport, sagt Gaby Wolff, „macht mich glücklich. Mich einerseits selbst zu bewegen, aber auch als Übungsleiterin mit meinen Gruppen Sport zu treiben und ihnen mit Bewegung zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität zu verhelfen – das erfüllt mich mit großer Freude.“

Rehasport ist für mich „eine Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe“

Gaby, 71 Jahre, Herzerkrankung

„Die Bewegung ist nicht nur wichtig für mein Herz-Kreislauf-System, sie tut mir im Allgemeinen gut“, sagt die 71-Jährige. 

Rehasport ist für uns „ein wichtiger Teil unseres Lebens“

Gertrud, 73 Jahre, und Lydia, 58 Jahre, COPD

„Rehasport lohnt sich – und zwar in vielerlei Hinsicht“, sagt Gertud Pelz. Für die 73-Jährige aus Lemförde in Niedersachsen ist der Rehabilitationssport seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. 

Rehasport ist für mich „die Heilkraft der Bewegung"

Silke, 57 Jahre, Übungsleiterin Kinder-Herz-Sport

Silke Guercke hat lange auf diesen 25. November hingearbeitet – und hin gefiebert. „Ein Reha-Herzsportkurs speziell für Kinder und Jugendliche war bereits vor Monaten unser großes Ziel. Dass nun endlich der Startschuss fällt, freut mich wirklich sehr“, sagt die Übungsleiterin und Gesundheitssport-Koordinatorin im ASC Göttingen. 

Rehasport ist für mich „eine große Hilfe im Alltag“

Helga, 79 Jahre, COPD

„Ohne den Rehasport wäre ich gesundheitlich sicher nicht dort, wo ich jetzt bin“, sagt Helga Lindner. Für die 79-Jährige aus Gärtringen im Kreis Böblingen ist der Rehabilitationssport zu einer Art Lebenshilfe geworden.

Rehasport ist für mich „der Ausgleich des Alltags“

Henry, 37 Jahre, geistige Behinderung

„Ich bin durch den Rehasport fitter und gesünder, und ganz nebenbei sorgt er bei mir für gute Laune“, betont Pawelzig. 

Rehasport ist für mich „Lebensqualität in jeder Hinsicht“

Iris, 61 Jahre, B-Zell Lymphom

„Der Rehasport hilft mir, gesund zu werden“, sagt Iris Püpke. „Deshalb möchte ich ihn auch nicht mehr missen.“ Sich zu bewegen, aktiv zu sein, das war der Kielerin in ihrem Leben immer wichtig.

Rehasport ist für mich „eine auf meine Bedürfnisse ausgerichtete Möglichkeit des Trainierens“

Maik, 29 Jahre, Spina bifida

„Rehasport hilft mir, fit und mobil zu bleiben und tut mir gut“, sagt Maik Pirl. Sich zu bewegen ist dem Frechener nicht nur wichtig für das eigene Wohlbefinden, die regelmäßige Bewegung wirkt sich auch positiv auf seinen Gesundheitszustand aus. 

Rehasport ist für mich „Struktur für meinen Wochenrhythmus“

Marianne, 70 Jahre, pAVK

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe.

Rehasport ist für mich „Ganz viel: Fitnessangebot, Treffpunkt, natürliches Antidepressivum“

Nils, 35 Jahre, Depression

Bis vor wenigen Monaten hatte Nils nicht nur wenig Berührungspunkte mit dem Thema Rehasport, er hatte auch keine genaue Vorstellung davon, was dieser leisten und in welcher Weise junge Menschen wie er vom Rehasport profitieren könnten. 

Rehasport ist für mich „meine Teilnehmer zu unterstützen, mehr Lebensqualität zu erlangen“

Ramona, 39 Jahre, Übungsleiterin

Rehasport, sagt Ramona Stricker, „ist für mich eine Herzensangelegenheit und weit mehr als nur Sport“. 

Rehasport ist für mich „ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Genesung“

Uwe, 59 Jahre, Long Covid und Depression

Der Rehasport ist „ein wichtiger Baustein“, wie er sagt. Auch weil er ihm dabei hilft, die eigene Krankheitsgeschichte besser zu verarbeiten.

Rehasport ist für mich „mehr als nur Freizeitsport"

Mario, 60 Jahre, inkompl. Querschnitt

Das Konzept des therapeutischen Bogenschießens zielt darauf ab, Achtsamkeit, Konzentration und Körperspannung zu fördern. Es kann besonders für orthopädische Patienten und solche mit starken Verspannungen und Stresssymptomen hilfreich sein.