Long-COVID kann als „langes COVID“ verstanden werden und ist als Folge nach der Ansteckung mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu sehen. Bei Long-COVID gehen die gesundheitlichen Beschwerden länger als 4 Wochen über die akute Krankheits-phase hinaus, beim Post COVID-Syndrom geht man von einem Anhalten von Krankheitssymptomen von mehr als 12 Wochen aus. Die aktuelle Empfehlung des Bundes-ministeriums für Gesundheit lautet einheitlich nur den Begriff “Long COVID” zu verwenden.
Dabei können die Beschwerden schon während der COVID-Erkrankung auftreten, später wiederkehren oder auch erst mehreren Wochen nach der Ansteckung neu auftreten.